Mind the Mind Österreich


„Mind the Mind – to Combat the Stigma of Mental Disorders”
ist eine Kampagne, die von der Social Impact Initiative der EFPSA ins Leben gerufen wurde. Ziel der Kampagne ist es, durch interaktive Bildungsworkshops an Schulen das Bewusstsein für psychische Gesundheitsprobleme zu schaffen, konkret über verschiedene Erkrankungen aufzuklären, Diskussionen zu (Ent-)Stigmatisierung anzuregen sowie Empathie gegenüber Betroffenen zu fördern.

In diesem Auftrag halten wir seit 2015 in Wien und Umgebung Workshops in Schulklassen. Unser Ziel in Österreich ist es, Mind the Mind noch größer werden zu lassen, die Zielgruppen zu erweitern und uns thematisch breiter aufzustellen. Bisher haben wir schwerpunktmäßig mit 15- bis 18-jährigen Schüler*innen durch interaktive Übungen, Rollenspiele und Gruppendiskussionen zentrale Aspekte psychischer Störungen, ihrer Ursachen und Folgen für Betroffene erarbeitet.
Dieses Projekt wird von der Europäischen Jugendstiftung und dem Europarat unterstützt.

Für Studierende:

Falls ihr mehr über Mind the Mind erfahren oder bei uns mitmachen wollt, wendet euch per E-Mail mindthemind.ibk@gmail.com. Auch auf unserer Facebookseite Mind the mind – Austria und Instagramseite mindthemindaustria könnt ihr auf dem Laufenden bleiben.

Wir freuen uns über alle, die daran interessiert sind, Workshops zu halten oder uns bei der Organisation und Öffentlichkeitsarbeit unter die Arme zu greifen. Wir rekrutieren jedes Wintersemester neu – in der Regel startet das neue Workshop-Jahr ca. Mitte Oktober mit einem ersten Treffen und einem Trainingstag.

Für Lehrkräfte:

Wenn Sie Lehrkraft an einer Schule sind und sich wünschen, dass wir für eine Ihrer Schulklassen einen Workshop halten, schreiben Sie uns bitte ebenfalls sehr gerne an die oben genannte Adresse. Wir werden uns bei Ihnen melden und alles Nähere mit Ihnen besprechen. Da wir ehrenamtlich arbeiten ist der Workshop selbstverständlich kostenfrei. Ein Workshop dauert i.d.R. 90 Minuten (mit Pause) und wird von 2 WorkshopleiterInnen durchgeführt.

Ansprechpartner:

Valerie Bauder & Marina Bagaric (Local Coordiators Innsbruck): mindthemind.ibk@gmail.com


Ehemalige Local & National Coordinators:

Carolin Drewes (National Coordinator Österreich)
Dominique Vogler
Eva Preininger
Katharina Janssen
Jana Kehl (Einführung der Kampagne in Österreich)